Betriebssysteme > Solaris
Keine (gratis) Sicherheitsupdates mehr fuer Solaris?
Toktar:
Zumindest wird der Weg nun klarer, den Larry einschlagen will. Wer Sun in einem Jahr wieder in die Gewinnzone führen will, der hält sich nicht mit Hobbyanwendern auf. Verluste in diesem Bereich sind wohl einkalkuliert.
Vieles von dem, weshalb so manch einer zu Solaris/Sparc gekommen ist, wird wohl verschwinden.
Nischt mehr mit kostenlos, ab jetzt wird wieder gezahlt.....
tassilo:
--- Zitat von: Toktar am 15. Februar 2010, 18:26:43 ---Zumindest wird der Weg nun klarer, den Larry einschlagen will. Wer Sun in einem Jahr wieder in die Gewinnzone führen will, der hält sich nicht mit Hobbyanwendern auf. Verluste in
Nischt mehr mit kostenlos, ab jetzt wird wieder gezahlt.....
--- Ende Zitat ---
doof das... wirklich sehr :)
gilt das "nur" für updates? denn sol10 an sich gibts ja noch (?) gratis zum downloaden bei oracle.
tassilo
maal:
Heimanwender bringen eben nicht direkt Geld in die Kasse. Das private Sammeln von Erfahrungen und Know-How zählt nicht mehr. Wie soll man aber etwas befürworten bzw. beherrschen, wenn einem die Möglichkeit genommen wird sich damit zu beschäftigen.
Ich mache mir ernsthaft Gedanken, daß meine private Hardware wertlos wird.
Auf einem meiner Systemen habe ich die Firmware aktualisiert. Diese OBP-Version macht aber im Zusammenhang mit bestimmten Steckkarten Probleme (System bootet nicht mehr).
Abhilfe schafft ein Downgrade auf die vorherige Version oder Warten auf die gefixte Version. Heute kam der neueste Patch Club Report in dem die Verfügbar dieses Updates mitgeteilt wurde. Sofern die neue Regelung inkraft ist, kommt man ohne Wartungsvertrag nicht an diesen Patch.
Ich habe insofern Glück, daß zwar die OBP-Version 4.30.4 betroffen ist, allerdings nicht auf meiner Hardware, sondern nur Blade 1500/2500 und Fire V210/V215/V440.
Für mein System gibt es 3 OBP-Linien 4.17, 4.22 und 4.30. Die jeweils neuesten Versionen habe ich vor einigen Wochen vorsorglich heruntergeladen.
Das Sun System Handbuch dürfte analog zur Oracle Dokumentation weiterhin verfügbar bleiben.
Michael
Änderung:
Bei dem beschriebenen Problem handelt es sich um Sun Alert ID: 276870. Dort sind auch die betroffenen Systeme aufgeführt (ich hatte einige vergessen).
Title: Patches Delivering OBP Firmware Versions 4.30.3,
4.30.3.b or 4.30.4 (WITHDRAWN) may Cause a System to
Fail to Boot
Product: Sun Fire V125 Server, Sun Fire V210 Server, Sun Fire
V240 Server, Sun Fire V250 Server, Netra 210 Server,
Netra 240 Server, Sun Blade 1500 Workstation, Sun Blade
2500 Workstation
Django2:
--- Zitat ---Heimanwender bringen eben nicht direkt Geld in die Kasse.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon, an mir verdient Sun nix. Aber dafür entehen Sun ja auch keine Kosten (bis auf den Traffic) wenn ich mir ne E3000 in die Küche stelle und auch gerne updaten würde. In dem sie mich ausperren werden sie auch nicht mehr Umsatz als vorher machen, sie vergraulen nur jemanden der deren Geschätsmodell (gratis für Privatanwender) vorher ziemlich cool fand.
Na ja, vielleicht kommt es doch noch anders wenn genug Leute meckern :)
emgaron:
--- Zitat von: maal am 15. Februar 2010, 19:02:57 ---Heimanwender bringen eben nicht direkt Geld in die Kasse. Das private Sammeln von Erfahrungen und Know-How zählt nicht mehr. Wie soll man aber etwas befürworten bzw. beherrschen, wenn einem die Möglichkeit genommen wird sich damit zu beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Tja... Ich erinnere mich dumpf, daß ähnliche Argumente auch schon die Runde machten als über die Lizenzänderung von Solaris 8 auf Solaris 9 diskutiert wurde (einer der Gründe, warum ich 9 nie probiert habe). :-\
--- Zitat von: maal am 15. Februar 2010, 19:02:57 ---Ich mache mir ernsthaft Gedanken, daß meine private Hardware wertlos wird.
--- Ende Zitat ---
Was habe ich doch ein Glück, daß alle meine Suns so alt sind, daß sie eh' schon (fast) nix mehr wert sind... ;D Wobei "keine Updates" auch nur indirekt mit dem Wert zu tun hat - wenn man sich z.B. SGI Maschinen ansieht...
--- Zitat von: maal am 15. Februar 2010, 19:02:57 ---[...]
Abhilfe schafft ein Downgrade auf die vorherige Version oder Warten auf die gefixte Version. Heute kam der neueste Patch Club Report in dem die Verfügbar dieses Updates mitgeteilt wurde. Sofern die neue Regelung inkraft ist, kommt man ohne Wartungsvertrag nicht an diesen Patch.
--- Ende Zitat ---
Die Regelung ist in Kraft. Vorgestern habe ich mal mit meinem Sun-Account (ohne Wartungsvertrag) geguckt, was ich noch kriegen kann und soweit ich sehen konnte waren alle aktuellen Patches gesperrt.
Cheerio,
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln